Anwendungsgebiet
Für wen ist Kinesiologie geeignet?
Kinesiologie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode der Komplementärtherapie, die für Erwachsene und Kinder gleichermassen geeignet ist. Immer dann, wenn dein Leben körperlich, mental oder seelisch ins Stocken gekommen ist, kann eine kinesiologische Behandlung Erleichterung bringen. Kinesiologie kann präventiv zur Gesundheitsvorsorge eingesetzt werden oder bei bestehenden Beschwerden und Problemen. Insgesamt wird die Selbstregulation des Körpers und die Lebenskraft aktiviert und gestärkt. Wichtig ist, dass du bereit bist, dass sich in deinem Leben etwas verändern darf.
Körperliche Ebene
- Schmerzen und muskuläre Verspannungen
- Schwaches Immunsystem
- Kopfschmerzen / Migräne
- Verletzungen nach Unfällen
- Überbelastungen
- Herzklopfen / Herzrasen
- Dysbalancen vor, während und nach der Schwangerschaft
- Menstruationsbeschwerden
- Unverträglichkeiten / Allergien
- Gewichts- / Verdauungsprobleme
- Wachstumsstörungen
- usw.
Emotionale Ebene (Gefühle)
- Stress
- Blockaden
- Trauma
- Burnout / Erschöpfungszustände
- Stimmungsschwankungen / emotionale Tiefs
- Beziehungsprobleme / Mobbing / Gewalt
- Aggressivität
- Starken Emotionen wie Angst, Trauer, Ärger oder Wut
- Schlafstörungen
- Psychosomatische Beschwerden
- Mangelndes Selbstwertgefühl
- usw.
Mentale Ebene (Gedanken)
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Lernschwierigkeiten / Lernblockaden
- Schulstress
- Lampenfieber
- Motivationsprobleme
- Energiemangel
- Blockierte Ressourcen
- Mangelndes Selbstvertrauen
- Einschränkende Denkmuster und Glaubenssätze
- usw.
Kinesiologie für Kinder und Jugendliche
Kinder sind im Alltag immer mehr Druck ausgesetzt und es bleibt ihnen kaum mehr Zeit „Kind zu sein“. Kinder und Jugendliche erleben immer wieder Situationen, die Stress verursachen und sie blockieren. Auch bei ihnen kann eine kinesiologische Behandlung auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene helfen. Gerne begleite ich dein Kind ab Primarschulalter
Was tun, wenn das Kind im Moment nicht bereit für eine Veränderung ist
Liebe Mama, lieber Papa du darfst dich selber liebevoll fragen, was das Thema oder das Verhalten deines Kindes mit dir macht oder zu tun hat. Welche Gefühle löst es bei dir aus?
Oft sind die Kinder ein Spiegel von unseren eigenen Themen und so ist es wertvoll und wirkungsvoll, sich selber einen Blick zu schenken und die eigenen Themen zu lösen.
Sehr gerne begleite ich dich, liebe Mama, lieber Papa, damit du starke Wurzeln hast – auch in stürmischen Zeiten, in der Gegenwart deines Kindes. Bist du als Elternteil wieder in deiner Kraft, darf auch dein Kind eine neue Position im Familiensystem einnehmen und gesunden.